Interviews/Articles

Ist die Demokratie in Gefahr?

Interviews/Artikel

Der voranstehende Text ist ein Auszug aus seinem neuen Buch „Cancel Culture. Ende der Aufklärung? Ein Plädoyer für eigenständiges Denken“

Interviews/Artikel

"Stärkung der Demokratie"

Eine Studie von Julian Nida Rümelin

JULIAN NIDA-RÜMELIN ZU CANCEL CULTURE

Interviews/Artikel

Wer titelt „Mehr Diktatur wagen“, der liegt falsch

JULIAN NIDA-RÜMELIN ZU CANCEL CULTURE

Interview/Artikel

Julian Nida-Rümelin. Democrazia Tra verità normative ed empiriche

Interviews/Artikel

"Die Cancel-Culture ist ein Verbrechen an der Demokratie"

Essay von Julian Nida-Rümelin

Interviews/Artikel

Nida-Rümelin über Cancel Culture : Bitte nicht brüllen

Interviews/Artikel

Julian Nida-Rümelin im Interview über Cancel Culture

Interview/Artikel

»Es handelt sich ganz offenkundig auch um einen globalen strategischen Konflikt«

Interviews/Artikel

"Wie intelligent ist künstliche Intelligenz?"

Interviews-Artikel

"KÜNSTLICHE INTELLIGENZ – SEGEN ODER FLUCH?"

Interviews/Artikels

"Revolution durch Chat-GPT. Die große KI-Panik"

Interviews/Artikel

"Künstliche Intelligenz darf den Menschen nicht ersetzen"

Interviews/Artikel

So könnte die Bildungswende im Handwerk gelingen

Interviews/Artikel

Warum E-Fuels für die Menschheit eine moralische Pflicht sind

Interviews/Artikels

Nida-Rümelin beim roten Sofa der AZ: "Cancel Culture ist der Normalfall"

Interviews/Artikel

KI kann schreiben wie Shakespeare, aber sie kopiert nur

Interviews/Artikel

Julian Nida-Rümelin: Was kommt nach dem Krieg?

Interviews/Artikel

Julian Nida-Rümelin: "Alles ausloten, was zum Frieden führt"

Interviews/Artikel

"Was deutsche Intellektuelle zur Kampfpanzer-Lieferung sagen"

Julian Nida-Ruemelin

„Europa muss eine Friedensmacht werden“

Interview/Artikel

Digital Days als IT-Marktplatz

Interviews/Artikel

Opening of the Salzburg Festival- JNR: "Democracy is not the dictatorship of the majority".

Julian Nida-Ruemelin

JNR returns to the public conversation-"there is no life without risk"

Die Philosophie kehrt ins öffentlich zurük

"Was hätte Europa ohne Impfstoffe getan?"

Presse

"Europa braucht ein eigenes Digitalisierungsmodell"

Interview/Artikel

Erziehung zur Freiheit. Demokratie ist nicht einfach eine Staatsform, sondern eine Lebensform – und ihre Krise hat auch Folgen für das Bildungssystem

Interviews/Artikel

Intelligente Computer sind „grandiose Selbsttäuschung“

TV

"Zu viel Idealismus ist auch nicht gut"

Interview/Artikel

"Plädoyer für eine Humanistische Hochschule"

Interviews/Artikel

20 Jahre Kulturstiftung

Artikel/Interviews

Julian Nida-Rümelin: „Die Vision für nach dem Krieg fehlt“

Interview/Artikel

Philosoph Nida-Rümelin: "Westlicher Triumphalismus" ist naiv und hochgefährlich

Interview-Artikel

Julian Nida-Rümelin: Corona hat zu "geistigem Bürgerkrieg" geführt

TV-Auftritte/Radio/Podacst1

"Die globale Rückkehr des völkischen Denkens"

Interviews/Artikel

Julian Nida-Rümelin im FOCUS-Online-Interview„Dass der Ukraine-Krieg so lange dauert, beinhaltet auch eine positive Botschaft“

Interviews/Artikel

"Die Schrecken des Krieges und die Angst vor dem Atomtod sind verblasst"

bruchstücke

Der digitale Humanist Prof. Dr. Dr. h. c. Julian Nida-Rümelin im Interview

digital-humanism

"Julian Nida-Rümelin kritisiert Boykott von russischen Künstlern"

TV-Auftritte/Radio/Podacst1

Ein Interview zur Demokratiestudie

"Europa braucht ein eigenes Digitalisierungsmodell"

Interview/Artikel

"Demokratie ist wenn die Mehrheit entscheidet ?"

Interviews/Artikel

„In einer Demokratie muss man auch diskutieren dürfen !“

Interviews/Artikel

„Angst macht aus Bürgern Untertanen“

Interviews/Artikel

„Der Ausdruck soziale Distanz ist ein Unding“

Interviews/Artikel
English