Vorträge

Julian Nida-Rümelin hält Vorträge in Unternehmen und Verbände zu folgenden Themen:
Risikoethik, Digitaler Humanismus, Ökonomie und Ethik, Bildung, Demokratie, Europa, Führung, Migration, Ethik der Stadt, Nachhaltigkeit und Innovation.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Dr.Nathalie Weidenfeld. 

Vortragsthemen

RISIKOETHIK

“Die Risikopraxis ist hochgradig irrational. Sie kohärent zu gestalten Aufgabe der Risikoethik”

Julian Nida-Ruemelin
Julian Nida-Ruemelin

DIGITALER HUMANISMUS

“Die Welt ist keine Uhr und der Mensch ist kein Automat”

ÖKONOMIE UND ETHIK

“Ökonomischer Erfolg ist ohne Ethosnormen und Sinnstiftung nicht nachhaltig”

Julian Nida-Ruemelin
Julian Nida-Ruemelin

BILDUNG

“Die humanistischen Bildungsideale der Urteilskraft und Selbstbestimmung sind so aktuell wie nie zu vor”

DEMOKRATIE

“Demokratie ist also nicht nur eine Staatsform, sondern auch eine Lebensform”

Julian Nida-Ruemelin
Julian Nida-Ruemelin

EUROPA

“Europa steht am Scheideweg, es braucht eine Vision als Akteur in einer unübersichtlich gewordenen Welt”

FÜHRUNG

“Führung in der Demokratie heißt Führung durch Kooperation”

Julian Nida-Ruemelin
Julian Nida-Ruemelin

MIGRATION

“Offene Grenzen lösen nicht das Weltarmutsproblem”

ETHIK DER STADT

“Städte sind nicht nur Baukörper, sondern Lebensformen”

Julian Nida-Ruemelin
Julian Nida-Ruemelin

INNOVATION

“Aus Wissenschaft und Kunst lässt sich lernen: Keine Innovation ohne Freiheit”

Nachhaltigkeit

„Wer den modernen Grundwert der gleichen Freiheit ernst nimmt, muss ihn auf zukünftige Generationen ausdehnen“

Julian Nida-Ruemelin
German