TV-Auftritte/Radio/Podcast/Youtube

TV-Auftritte

TV/Radio/Podcast

Fall Lindemann bei "illner" Nida-Rümelin: Es gilt Unschuldsvermutung

TV

„Wenn Putin mit diesem Krieg durchkommt, wird es nicht der letzte sein“

TV/Radio/Podcast

"Krieg, Winter, Waffen – ist die Zeit reif für Verhandlungen?"

TV

Populismus vun haut mécht Stëmmung géint Institutiounen

TV/Radio/Podcast1

Podiumsdiskussion in Ingolstadt: Das autonome Auto und die Ethik

TV/Radio/Podcast

Bei Markus Lanz erläutert JNR den Wandel der Grünen von "Pazifisten zu Panzer-Fans" und sagt, weshalb der Einsatz kriegerischer Mittel uns generell in ein moralisches Dilemma stürzt.

Interviews/Artikels

"Die lockere Forderung, Nato-Truppen in die Ukraine zu schicken, ist unverantwortlich"

TV

"Belastung, Misstrauen, Polarisierung - Wie verändert das Virus unsere Gesellschaft?"

arte

Eine Diskussion über Migration auf Arte

TV/Radio/Podcast

Markus Lanz Zu Gast: Politiker Norbert Walter-Borjans, Journalistin Melanie Amann, Philosoph Prof. Julian Nida-Rümelin und Intensivmediziner Prof. Uwe Janssens

Julian Nida-Ruemelin

Ein Gesprächabend mit Nathalie Weidenfeld, Julian Nida-Rümelin und Andreas Hamburger.

Julian Nida-Ruemelin

Philosoph kritisiert Salamitaktik der Regierung

Podcast

JNR im Sonntagst-Stammtisch mit Uschi Glas

Phoenix

"Steigende Corona-Zahlen: Kopflos in die Vierte Welle ?"

Podcast

JNR im Sonntags-Stammtisch vom BR

Anne Will

Immer mehr Infizierte, immer mehr Tote – Harter lockdown nach Weinachten oder sofort ?

JNR bei Anne Will

TV/Radio/Podcast

JNR bei Markus Lanz

Julian Nida-Ruemelin

“Wenn der Vorhang fällt-Stirbt die Kultur in der Corona-Krise ?”

JNR bei “Jezt red i”

Julian Nida-Ruemelin

JNR über die Corona-Maßnahmen

Julian Nida-Ruemelin

Corona-Infektionen erreichen Höchstwerte

JNR bei Anne Will

Cherno Jobatey ist mit JNR unterwegs.

 

JNR im Moma

TV-Auftritte/Radio/Podacst1

“Bin irritiert, das Gesundheitsämter und Schulen so schlecht vorbereitet sind.”

TV/Radio/Podcast

Keine Angst vor Corona 

JNR bei Maybrit Illner

Julian Nida-Ruemelin

„Zwischen Einsicht und Ungeduld – Deutschland im Wartestand“

Julian Nida-Ruemelin

„Neue Normalität“: Setzen wir auf die richtige Strategie?“

Julian Nida-Ruemelin

„Corona-Tagebuch mit Julian Nida-Rümelin“, mehrteilig in: Kulturzeit bei 3sat 

TV/Radio/Podcast

“Gesellschaft handlungsfähig halten”

Radio

TV-Auftritte/Radio/Podacst1

"Hart bellizistisch": Nida-Rümelin sieht Generationenkonflikt

TV-Auftritte/Radio/Podcast1

Perspektive für stabile Friedensordnung nach Kriegsende gefordert

Interviews/Artikel

Im Gespräch mit JNR über Schubladendenken

TV/Radio/Podcast

"Angst ist notwendig"

TV-Auftritte/Radio/Podcast1

"Keine Gewissensprüfung für Künstler "– Julian Nida-Rümelin im Gespräch

Interviews/Artikel

“Politik ist kein Beruf”

von Claus Heinrich

TV-Auftritte/Radio/Podcast1

„Kultur merkwürdigerweise in dieser Krise marginalisiert“

Podcast

TV/Radio/Podcast/Youtube

Ausblick auf 2023 | Julian Nida-Rümelin | Was bringt das Börsenjahr

TV/Radio/Podcast

Prof. Julian Nida-Rümelin über WM in Katar: „Die Stimmung ist angespannt“

TV/Radio/Podcast1

JNR über die Gefahr eines neuen Kalten Kriegs und möglichen Szenarien einer zukünftigen Friedensordnung

Aktuelles

Ein Sieg gegenüber Russland ist unvorstellbar

Podcast

German Divisions Part I

TV/Radio/Podcast

"Demokratie und Wahrheit" aus:

Die lange Nacht der Wissenschaften

Interview/Artikel

Wie viel Umweldschutz kann man dem Einzelnen zumuten

JNR antwortet im Podcast

Podcast

Jörges & Rach - Das Interview - "Wie wird es ohne schwere Waffen Frieden mit Putin geben?"

Podcast

Die Wochentester: Jörges & Rach mit Julian Nida-Rümelin und Lisa Federle

TV/Radio/Podcast

"Politik sollte Geduld haben und nicht eskalieren"

Interviews/Artikel

JNR: “Politik ist kein Beruf”

von Claus Heinrich

Gabor Steingart

Das Morning Briefing
Exclusiv: JNR skizziert Alternativen zur Corona-Politik

Julian Nida-Ruemelin

“Reden wir über unsere Gesellschaft”

Julian Nida-Ruemelin

“Was ist Philosophie ?”

Philosophischer Salon N°9

TV/Radio/Podcast

“Das muss der letzte Lockdown gewesen sein!”

Julian Nida-Ruemelin

Ist der aktuelle Lockdown des Landes ethisch vertretbar ?

Kultur und Corona

TV/Radio/Podcast

Corona – und wir ? Medizin ist nicht alles !

Youtube

Zum Status der Menschenrechte

PERSEPKTIVEN NACH DEM UKRAINEKRIEG

Rudolf Scholten im Gespräch mit Julian Nida-Rümelin: PERSPEKTIVEN NACH DEM UKRAINE KRIEG

Buchvorstellung: Julian Nida-Rümelin - Eine Theorie praktischer Vernunft

German