Zum Thema "Corona"

„Pflicht an das Alter binden“

„Die Ausgrenzung aus dem sozialen Leben ist auch ein drastischer Eingriff in die Grundrechte“

"Brauchen wir eine allgemeine Impfpflicht ?"

Corona? "Ich würde empfehlen, die Impfpflicht an das Alter zu knüpfen"

"NEUE KÖPFE, ALTER FRUST: WER VERTRAUT NOCH DIESEN POLITIKERN ?"

"Wir haben uns in der Krise ziemlich blamiert, das ist auch im Ausland aufgefallen"

JNR mischt sich mit „einem Vorschlag zur Güte" in die Corona Debatte ein

„Es ist nicht sehr ehrlich, jede Impfpflicht kategorisch abzulehnen“​

Julian Nida-Rümelin, Deutscher Ethikrat, "Staat hat Pflicht, Regeln zu erörtern, die Schutz der anderen verbessern"

„Eine Impfpflicht unter 50 ist nicht erforderlich“

JNR zu Gast bei Bosbach & Rach: "Über Booster-Impfung, dem Druck auf Ungeimpfte und die Frage nach dem Parteivorsitz "

„Der Staat hat nicht die Pflicht, Menschen vor sich selbst zu schützen“

„Die Impfpflicht kategorisch auszuschließen, war ein Grundfehler der Politik“

JNR mischt sich mit „einem Vorschlag zur Güte" in die Corona Debatte ein

JNR plädiert für Impfpflicht für Ältere

“Julian Nida-Rümelin und Nathalie Weidenfeld haben vier Thesen für eine Strategie der Vernunft.”

Christoph Möllers, Julian Nida-Rümelin & Simone Chambers in conversation about Covid-19 policies and the balancing of moral and legal goods. Moderated By Georg Diez.

“Theorie praktischer Vernunft”

“Der Ausdruck soziale Distanz ist ein Unding”

Interviews/Artikel

„Wir halten den Shutdown nicht über Monate durch“, Das Handelsblatt, 12.04.2020

 

„Ehemalige SPD-Spitzenpolitiker rufen Bundesregierung zu mehr Hilfe für Europa auf“, Das Handelsblatt, 22.04.2020

Interview/Artikel
  • „Das Virus als Sargnagel der Demokratie“, Cicero, 21.04.2020 

Interview

»Wenn jede Kritik diffamiert wird, radikalisieren sich die Menschen«

„Diskussion zum Thema Datenschutz und Pandemiebekämpfung“

“Wir müssen weg von allgemeinen Maßnahmen”

Mahner der ersten Stunden. Was JNR vom deutschen Corona-Weg hält

“Befürchte Eigendynamik”

Interviews/Artikel
German